Märchen und Sagen kreisen häufig um Schätze, deren Besitz jedoch nicht selten Unglück bringt. Ein Motiv, das in der Fantasy-Literatur wiederkehrt, etwa bei der Suche Gollums nach seinem Schatz in Tolkiens „Der Herr der Ringe“. Auch Prof. Dr. Sophie Marshall forscht aktuell über Schätze. Die Mediävistin von der Universität Jena untersucht mittelalterliche Texte wie den „Waltharius“, den „Beowulf“ oder das „Nibelungenlied“. Es geht um die Frage, welche Rolle Geld in dieser Dichtung spielt und woraus die Schätze überhaupt bestehen. Gleichzeitig möchte sie untersuchen, inwieweit das Motiv des Schatzes und der Schatzsuche mit dem Begriff der „Gabe“ zusammenhängt. Denn über Gaben, auch Geschenke von Schatzgegenständen, habe der Zusammenhalt der mittelalterlichen Gesellschaft funktioniert. Sophie Marshall hat bereits als Juniorprofessorin in Jena gearbeitet, nun ist sie auf die Professur für Germanistische Mediävistik berufen worden. Foto: Anne Günther/Universität Jena
Wälder bedecken etwa 40 Prozent der EU-Landoberfläche. Zwischen 1990 und 2022 haben sie etwa 10 Prozent... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist Teil des „Deutsch-Ukrainischen Hochschulnetzwerks“, das mit... [zum Beitrag]
InfectoGnostics wird ab Oktober 2025 für weitere vier Jahre durch das Bundesministerium für Forschung,... [zum Beitrag]
In der Biologie sind drei Domänen des zellbasierten Lebens bekannt: Eukaryoten – zu denen auch der Mensch... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist neben weiteren Universitäten am seismischen Großexperiment an... [zum Beitrag]
Metabolite sind Moleküle, die als Produkte beim Stoffwechsel eines Organismus entstehen. Besonders in... [zum Beitrag]
Mit den Photonics Days Jena laden das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF und... [zum Beitrag]
Jeder kennt es: das Funkeln der Sterne am Nachthimmel. Verursacht wird dieses Phänomen durch Luftunruhe in... [zum Beitrag]
Der SPACEBUZZ ONE macht in dieser Woche Halt in Jena und nimmt Besucher mit auf eine virtuelle Reise ins... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !