Gemeinsam mit der Ingenieurkammer Thüringen veranstaltete der Imaginata e.V. heute den 1. Technik-Tag für Jenaer Schüler. Damit sollte die Begeisterung der Schüler für Technik und Gestaltung geweckt werden. Wie in vielen anderen Berufsfeldern fehlen auch in den ingenieurtechnischen Berufen Fachkräfte. Um Nachwuchs zu gewinnen, unterstützte die Ingenieurkammer Thüringen den Workshop sowohl personell als auch finanziell. Zu Beginn gab Prof. Dr. Holger Schmidt von der FH Erfurt Einblicke in die Tätigkeitsfelder von Bauingenieuren. Im Anschluss konnten sich die Schüler im Bau von Türmen und Brücken ausprobieren. Diese Veranstaltung war der Auftakt für einen Wettbewerb und weitere Workshop-Angebote für Thüringer Schulen. dh
Viele Abiturienten machen sich Gedanken über mögliche Studienrichtungen. Um das Wunschstudium später... [zum Beitrag]
Rettungsgasse, Sondersignale, Gefahrenquellen – wenn es geknallt hat, gibt es für Autofahrer einiges zu... [zum Beitrag]
Ferienzeit ist Code-Camp-Zeit. Bereits zum zwölften Mal lädt die Jenaer Digitalagentur dotSource alle... [zum Beitrag]
Nicht nur die AG „Lego-Robotik“ an der Dualingo Schule, sondern auch die diesjährigen Winterferien standen... [zum Beitrag]
Nach langer Winterpause öffnet die Imaginata am Samstag wieder ihre Pforten für alle, die Lust am... [zum Beitrag]
Die Karl-Volkmar-Stoy-Schule Jena öffnet am Samstag, 4. Februar, von 9 bis 12 Uhr ihre Türen, um über ihre... [zum Beitrag]
Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „#AusbildungKlarmachen“ organisiert die Arbeitsagentur Thüringen Ost... [zum Beitrag]
Die Volkshochschule Jena lädt am 2. März von 17 bis 18.30 Uhr zu einer Semesterauftaktveranstaltung im... [zum Beitrag]
Am Montag startete bei der Digitalagentur dotSource die neue Informatik AG des Adolf-Reichwein-Gymnasiums.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !