Nachrichten

Abschlussfest „Ich bin eine Leseratte“

Datum: 03.11.2025
Rubrik: Bildung

Mehr als 400 gelesene Bücher und über 100 beteiligte Kinder: Das Sommerferienprojekt „Ich bin eine Leseratte“ hat auch 2025 in Jena wieder viele junge Leserinnen und Leser begeistert. Zum Abschlussfest im Helene-Petrenz-Saal der Ernst-Abbe-Bücherei kamen die Kinder zusammen, um ihre Urkunden entgegenzunehmen – als Anerkennung für ihr Engagement seit den Sommerferien.

Für einen besonderen Moment sorgte die Jenaer Autorin Jasmin Lincke, die aus ihrem Kinderbuch „Tohuwabu in der Stadt der Wunder“ las. Nach der Lesung nutzten die Kinder die Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Foto: EAB

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Otto-Schott-Gymnasium enthüllt...

Zum 25-jährigen Namensjubiläum des Otto-Schott-Gymnasiums Jena wurde heute Vormittag im Foyer der Schule... [zum Beitrag]

Nachwuchstalente der Musik- und...

Gleich mehrfach ausgezeichnet wurden junge Pianistinnen und Pianisten der Musik- und Kunstschule Jena bei... [zum Beitrag]

Hochschule Jena ehrt Studierende und...

Im Rahmen der feierlichen Semestereröffnung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena sind mehrere Preise für... [zum Beitrag]

EAH Jena startet mit 950...

Mit einer feierlichen Immatrikulation im Volkshaus hat die Ernst-Abbe-Hochschule Jena am Dienstag ihre... [zum Beitrag]

UKJ leuchtet heute in Pink

Am heutigen Dienstagabend wird das Universitätsklinikum Jena in pinkes Licht getaucht. Mit der Beleuchtung... [zum Beitrag]

EAH Jena vergibt 30...

Im Jena Digital Innovation Hub (JEDI) hat die Ernst-Abbe-Hochschule Jena am 23. Oktober 2025 ihre... [zum Beitrag]

Studium Generale startet wieder

Künstliche Intelligenz prägt zunehmend Wirtschaft, Wissenschaft und Alltag – und verändert Gesellschaften... [zum Beitrag]

Universität begrüßt 3.800...

Mit einer feierlichen Immatrikulation im Jenaer Volkshaus hat die Friedrich-Schiller-Universität Jena am... [zum Beitrag]

Uni Jena zeichnet Seminar gegen...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena vergibt ihren diesjährigen Lehrpreis an Dr. Antje Rauers. Die... [zum Beitrag]