Das Planungsbüro „target“ hat den fertigen Klima-Aktionsplan für Jena vorgelegt. Nach rund einem Jahr Vorbereitungszeit soll der Maßnahmenkatalog dazu führen, dass die Stadt bis 2035 klimaneutral ist. Dieses Ziel hat der Stadtrat im Juli 2021 beschlossen. Der Stadtratsbeschluss und damit auch die Erarbeitung des Klimaaktionsplans geht auf ein Bürgerbegehren der Gruppe „Klimaentscheid Jena“ zurück. Mehr als 1 500 Jenaer haben es unterschrieben. Die genauen Maßnahmen des Klimaaktionsplans sollen der Öffentlichkeit in den kommenden Tagen vorgestellt werden. jk
Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Ergebnisse des... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 29. Oktober, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Für alle gedacht – Von der Schlafstadt zum lebendigen Quartier“ lädt die Stadt Jena am... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]
Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
           Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !