Nachrichten

Öffentliche Vortragsreihe „Noble Gespräche“

Datum: 02.11.2022
Rubrik: Wissenschaft

In der öffentlichen Vortragsreihe „Noble Gespräche“ sind mit Prof. Dr. Ricarda Winkelmann (Universität Potsdam und Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung) und Prof. Dr. Jürgen Renn (Direktor am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin, und Gründungsdirektor am Max-Planck-Institut für Geoanthropologie, Jena) gleich zwei Wissenschaftler zu Gast. Zu den „Noblen Gesprächen“ wird am Donnerstag, 17. November, um 17 Uhr in den Hörsaal des Abbe-Zentrums Beutenberg eingeladen. Der Titel des Vortrags lautet: „Das Anthropozän - planetare Krise und Herausforderung für die Wissenschaften“. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Wissenschaftspreise Lebenswissenschaften und Physik des Beutenberg-Campus Jena an Nachwuchswissenschaftler verliehen. Alternativ kann die Veranstaltung auch im Livestream verfolgt werden unterhttps://online.mmz.uni-jena.de/beta/livestream/?hsid=4511_azb. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Reise ins All – SPACEBUZZ ONE macht...

Der SPACEBUZZ ONE macht in dieser Woche Halt in Jena und nimmt Besucher mit auf eine virtuelle Reise ins... [zum Beitrag]

Mit KI nach neuen Wirkstoffen suchen

Metabolite sind Moleküle, die als Produkte beim Stoffwechsel eines Organismus entstehen. Besonders in... [zum Beitrag]

InfectoGnostics startet in dritte...

InfectoGnostics wird ab Oktober 2025 für weitere vier Jahre durch das Bundesministerium für Forschung,... [zum Beitrag]

Kohlenstoffsenken der EU-Wälder...

Wälder bedecken etwa 40 Prozent der EU-Landoberfläche. Zwischen 1990 und 2022 haben sie etwa 10 Prozent... [zum Beitrag]

Uni an seismischem Großexperiment...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist neben weiteren Universitäten am seismischen Großexperiment an... [zum Beitrag]

Auf dem Weg nach Europa

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist Teil des „Deutsch-Ukrainischen Hochschulnetzwerks“, das mit... [zum Beitrag]

Photonics Days Jena 2025

Mit den Photonics Days Jena laden das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF und... [zum Beitrag]

Scharfes Sternenlicht für kleine...

Jeder kennt es: das Funkeln der Sterne am Nachthimmel. Verursacht wird dieses Phänomen durch Luftunruhe in... [zum Beitrag]

Mikrobieller Ursprung des Lebens

In der Biologie sind drei Domänen des zellbasierten Lebens bekannt: Eukaryoten – zu denen auch der Mensch... [zum Beitrag]