Nachrichten

Auszeichnung für Jenaer Onkologie-Experten

Datum: 27.10.2022
Rubrik: Wissenschaft

Der Jenaer Onkologie-Experte Prof. Dr. Andreas Hochhaus ist durch die Internationale Chronische Myeloische Leukämie Stiftung für seine Verdienste bei der Erforschung und Behandlung der Erkrankung mit dem renommierten „John Goldman Prize“ ausgezeichnet worden. Die chronische myeloische Leukämie ist eine bösartige Erkrankung der Knochenmarkstammzellen mit einem langsamen Verlauf. Die Optimierung der medikamentösen Therapie und der molekularen Verlaufskontrolle sind Bereiche, in denen der Direktor der Klinik für Innere Medizin II am Universitätsklinikum Jena forscht. Seine Ergebnisse aus klinischen Studien fließen direkt in die Behandlung von Patienten am Universitätsklinikum Jena ein. Hochhaus leitet die deutsche CML-Studiengruppe und die Deutsche CML-Allianz. Seine Expertise findet sich aber auch in den verschiedenen nationalen und internationalen Leitlinien wieder, die andere Ärzte bei der Behandlung unterstützen. cd/Foto: UKJ/Anna Schroll

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

InfectoGnostics startet in dritte...

InfectoGnostics wird ab Oktober 2025 für weitere vier Jahre durch das Bundesministerium für Forschung,... [zum Beitrag]

Photonics Days Jena 2025

Mit den Photonics Days Jena laden das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF und... [zum Beitrag]

Mikrobieller Ursprung des Lebens

In der Biologie sind drei Domänen des zellbasierten Lebens bekannt: Eukaryoten – zu denen auch der Mensch... [zum Beitrag]

Reise ins All – SPACEBUZZ ONE macht...

Der SPACEBUZZ ONE macht in dieser Woche Halt in Jena und nimmt Besucher mit auf eine virtuelle Reise ins... [zum Beitrag]

Scharfes Sternenlicht für kleine...

Jeder kennt es: das Funkeln der Sterne am Nachthimmel. Verursacht wird dieses Phänomen durch Luftunruhe in... [zum Beitrag]

Kohlenstoffsenken der EU-Wälder...

Wälder bedecken etwa 40 Prozent der EU-Landoberfläche. Zwischen 1990 und 2022 haben sie etwa 10 Prozent... [zum Beitrag]

Auf dem Weg nach Europa

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist Teil des „Deutsch-Ukrainischen Hochschulnetzwerks“, das mit... [zum Beitrag]

Mit KI nach neuen Wirkstoffen suchen

Metabolite sind Moleküle, die als Produkte beim Stoffwechsel eines Organismus entstehen. Besonders in... [zum Beitrag]

Uni an seismischem Großexperiment...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist neben weiteren Universitäten am seismischen Großexperiment an... [zum Beitrag]