Was ist Vielfalt? Zu diesem Thema können sich Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren in einer Kreativ-Trickfilmwerkstatt am 20., 21. und 28. Oktober in der Volkshochschule Jena begegnen. Die Teilnehmer werden die Möglichkeit haben, ihre eigenen kleinen Trickfilme zu produzieren. Bei der Mediendesignerin Tina Wagner gibt es neben dem konkreten Tun aber auch Allgemeines über Trickfilmproduktion zu lernen. Es werden eigene Drehbücher entwickelt. Organisiert wird der dreitägige Workshop in den Herbstferien mit finanzieller Unterstützung des Thüringer Bildungsministeriums. Anmeldungen sind möglich unter Tel. 03641 49 82 00 und per Mail an volkshochschule@jena.de. Für weitere Informationen: www.vhs-jena.de. cd/Foto: VHS Jena
Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die kommunale Sozialstrategie verabschiedet. Das neue Planungskonzept bündelt drei... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
In der Stadtratssitzung wurde eine Einwohneranfrage des Medizinstudenten Jan Hillebrandt zur geplanten... [zum Beitrag]
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !