In seiner wöchentlichen Video-Botschaft spricht Oberbürgermeister Thomas Nitzsche heute über Kommunikation in Zeiten der Energiekrise, einen Spatenstich für Mikrobiologen, den Wunsch nach einem Zukunftszentrum in Jena und über den Andrang beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr.
Der Stadtrat stimmte heute einstimmig für den Beginn eines EU-weiten Vergabeverfahrens für das Baufeld B... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena zieht eine positive Bilanz zu den im Sommer 2022 begonnenen Energiesparmaßnahmen. So... [zum Beitrag]
Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat den Doppelhaushalt 2023/2024 der Stadt Jena final geprüft und... [zum Beitrag]
Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion hat am Mittwoch zum Grünen Stadtgespräch eingeladen. Es ging um das... [zum Beitrag]
Der Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert (DIE LINKE) lädt am Mittwoch, 7. Juni, zur... [zum Beitrag]
In seiner wöchentlichen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Thomas Nitzsche heute auf das... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat einen Krankentransportwagen in die ukrainische Stadt Bila Tserkva nahe Kiew geliefert.... [zum Beitrag]
Die SPD Jena stellt den Landtagsabgeordnete Lutz Liebscher auch bei der Landtagswahl im kommenden Jahr... [zum Beitrag]
Die Arbeitsgruppe „Kein Schlussstrich!“ des Runden Tisches für Demokratie lädt am Freitag, 9. Juni 2023,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !