Nachrichten

Praxis-Booster für BWL-Studenten: Kooperation zwischen ZEISS und EAH Jena abgeschlossen

Datum: 29.07.2022
Rubrik: Wissenschaft

Der Fachbereich Betriebswirtschaft der Ernst-Abbe-Hochschule kann seinen Studenten im kommenden Wintersemester eine außergewöhnliche Lehrveranstaltung anbieten. Führungskräfte und Fachexperten unterschiedlicher Unternehmensbereiche der ZEISS Gruppe aus Oberkochen und Jena werden einen kompletten Vorlesungszyklus bestreiten. Basis dieses praxisorientierten Lehrinputs ist ein Kooperationsvertrag zwischen ZEISS und der EAH, der am 28. Juli unterzeichnet wurde. Die Kooperation soll künftig noch weiter ausgebaut werden. Über das Lehrangebot hinaus planen die Partner auch Mentoring-Programme, bei denen die Studenten über mindestens zwei Semester in regelmäßigen, persönlichen Treffen von erfahrenen Praktikern von ZEISS begleitet werden. Die Pilotphase startet zunächst mit Studenten im Schwerpunkt „Personalwirtschaft“. dh/Foto: Anna Schroll

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Polyamine bringen alternden Darm...

Mit zunehmendem Alter verliert der Darm seine Fähigkeit, sich nach einer Schädigung vollständig zu... [zum Beitrag]

Altern verändert die...

Eine Studie des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut in Jena zeigt, dass sich... [zum Beitrag]

Quantenschlüssel für die...

Im Rahmen des Förderprojekts QuNET haben Forscher des Fraunhofer IOF gemeinsam mit anderen gezeigt, wie... [zum Beitrag]

Wie einige Hunde zu „Wort-Genies“ werden

Hunde, die Hunderte von Objekten allein anhand ihres Namens erkennen können, sind extrem selten. Ein... [zum Beitrag]

Vision Conference feierte 20 Jahre...

Vom 30. Oktober bis zum 2. November 2025 fand erstmals im „Optical Valley“ Jena die internationale... [zum Beitrag]

Super-Schädling vereint breites...

Die Schilf-Glasflügelzikade hat sich innerhalb kurzer Zeit von einem Schilfgras-Spezialisten zu einem... [zum Beitrag]

Die Augen und Ohren der KI

Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]

Ratgeber zur Autoimmunen Enzephalitis

Vor knapp 20 Jahren wurde die Autoimmune Enzephalitis in der medizinischen Fachliteratur erstmals... [zum Beitrag]

Innovative Endoskopie-Methode am UKJ...

Als ob immer irgendwas im Hals stecken würde und einfach nicht runter will: So fühlt sich für Julia König... [zum Beitrag]