Zum Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung stellten sich am Freitag acht angehende Tischler in Kahla ihrer Gesellenprüfung. Das beste Gesellenstück des Jahres stammte von dem 18-jährigen Kaspar Oehlemann aus Rodias bei Milda. Er fertigte seinen Sekretär aus der seltenen Holzart Rüster und mit metallfreien Beschlägen sowie flächenbündigen Scharnieren. Der Prüfungsausschuss vergab dafür 96 von maximal 100 Punkten. Auch seine Kollegen verwendeten vorwiegend einheimische Hölzer wie Buche, Apfel oder Eiche. So bewiesen sie sowohl regionale Verbundenheit als auch den bewusst verfolgten Nachhaltigkeitsgedanken. Kaspar Oehlemann will sich jetzt für drei Jahre und einen Tag auf die traditionelle Walz begeben. jk
Foto: Karsten Seifert
Mit Beginn der Sommerferien am 30. Juni weist die JES Verkehrsgesellschaft auf Änderungen bei den Linien... [zum Beitrag]
Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !