Zum Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung stellten sich am Freitag acht angehende Tischler in Kahla ihrer Gesellenprüfung. Das beste Gesellenstück des Jahres stammte von dem 18-jährigen Kaspar Oehlemann aus Rodias bei Milda. Er fertigte seinen Sekretär aus der seltenen Holzart Rüster und mit metallfreien Beschlägen sowie flächenbündigen Scharnieren. Der Prüfungsausschuss vergab dafür 96 von maximal 100 Punkten. Auch seine Kollegen verwendeten vorwiegend einheimische Hölzer wie Buche, Apfel oder Eiche. So bewiesen sie sowohl regionale Verbundenheit als auch den bewusst verfolgten Nachhaltigkeitsgedanken. Kaspar Oehlemann will sich jetzt für drei Jahre und einen Tag auf die traditionelle Walz begeben. jk
Foto: Karsten Seifert
Die ursprünglich bis 20. August angekündigte Sperrung der Landstraße 1071 in Schkölen (Naumburger Straße)... [zum Beitrag]
Für viele Menschen sind die Tafeln im Saale-Holzland-Kreis wichtige Anlaufpunkte. Die Einrichtungen bieten... [zum Beitrag]
Vom 5. bis 7. August treffen sich die Reitsportler wieder auf dem Zöthener Hügel. In insgesamt 27... [zum Beitrag]
Am Freitag, 29. Juli, muss die Landstraße 1075 zwischen Ilmnitz und Schlöben von 11 bis 20 Uhr voll... [zum Beitrag]
Die Kreisstraße 205 zwischen Trockenborn und Seitenbrück wird ab Montag, 8. August, grundhaft ausgebaut.... [zum Beitrag]
Zu einem Stromausfall kam es in der vergangenen Nacht gegen 3.30 Uhr in Pößneck-Ost. Durch sofortige... [zum Beitrag]
Die Kapazitäten im Saale-Holzland-Kreis für die Aufnahme von aus der Ukraine geflüchteten Menschen sind... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis und die Stadt Weimar sind die einzigen Gebietskörperschaften in Thüringen, in... [zum Beitrag]
Innerhalb der vergangenen sieben Tage wurden dem Gesundheitsamt des Saale-Holzland-Kreises insgesamt 414... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !