Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur Verfügung. Zunächst sechs Orte können mit dem Smartphone oder Tablet erkundet werden. Die webbasierte App bietet Informationen zum Lesen und Hören, Bilder, Filme, Spiele und 3D-Modelle für individuelle Rundgänge vorwiegend in den Außenbereichen und ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar.
Im Moment enthält die App Multimediaguide-Touren für die Dornburger Schlösser, das Oberschloss Kranichfeld, Schloss Schwarzburg, Kloster Paulinzella, Schloss und Park Wilhelmsthal und die Klosterkirche St. Peter und Paul in Erfurt. Im August kommt das Kloster St. Wigbert in Göllingen hinzu.
Die Multimediaguide-App ist unter guide.thueringerschloesser.de abrufbar.
Foto: STSG, Anke Pennekamp
Vom 17. bis 19. Oktober wird das Klubzentrum COMMA in Gera zum Treffpunkt junger Magier. Der Magische... [zum Beitrag]
Mit einer Feierstunde eröffnete die Friedrich-Gottlob-Schulze-Fachschule für Agrarwirtschaft in Stadtroda... [zum Beitrag]
Im Schlosspark Hummelshain wird derzeit die Ruine des früheren Wohnblocks im südwestlichen Parkteil... [zum Beitrag]
Ab Montag, 20. Oktober, erneuert der Zweckverband JenaWasser den Filtersand im Wasserwerk Jenalöbnitz.... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreis geht weitere Schritte in Richtung Digitalisierung. Im... [zum Beitrag]
Erst Mangel, dann Überfluss – die letzten zwei Jahre brachten Obstbauern an ihre Grenzen. Kurz vor dem... [zum Beitrag]
Mit dem Schulbeginn am Montag, 20. Oktober, treten bei der JES Verkehrsgesellschaft mehrere Änderungen im... [zum Beitrag]
Im Rahmen des 675. Jubiläums der Ersterwähnung Hummelshains findet am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, um 15... [zum Beitrag]
Am Sonnabend, 18. Oktober, lädt Landrat Johann Waschnewski zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !