Zum wöchentlichen Pressegespräch lud Oberbürgermeister Thomas Nitzsche heute nach mehr als einem Jahr mit Online-Meetings wieder in die Räume der Stadtverwaltung ein. Gemeinsam mit der Koordinierungs- und Kontaktstelle KoKont informierte er über die diesjährige Kampagne für den 21. Jenaer Preis für Zivilcourage.
Noch bis Juni können sich alle Jenaer über den Stand des Smart-City-Prozesses informieren und sich zu... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Thomas Nitzsche zurück und voraus: Er spricht... [zum Beitrag]
Einstimmig hat der Jenaer Stadtrat am Mittwochabend einer Vereinbarung mit der Gemeinde Zöllnitz vor den... [zum Beitrag]
Mit Stand 25. April waren in Jena 1 043 ukrainische Kriegsflüchtlinge registriert. Diese Zahl nannte... [zum Beitrag]
Anlässlich des Tages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des II. Weltkrieges in Europa... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-Nord kommt am Mittwoch, 4. Mai, ab 18.30 Uhr in seinem Büro in der Closewitzer Straße... [zum Beitrag]
Am Dienstag werden die Grünen-Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt und der Jenaer Dr. Heiko... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena wird sich gemeinsam mit der Universität um die Ansiedlung des „Zukunftszentrums für... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche ist aus dem Osterurlaub zurück und geht in seiner heutigen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !