Die Nachricht sorgte für viel Unverständnis: Die Überbetriebliche Ausbildungsgesellschaft werde keine Fahrradversteigerungen mehr veranstalten und Fundräder würden künftig von der Stadt verschrottet. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Wir waren heute in der ÜAG-Fahrradwerkstatt und haben uns angeschaut, wie defekte Drahtesel u.a. für Versteigerungen wieder fit gemacht werden.
Das Jugendnaturschutzteam der Jenaer Sielmanns Natur-Ranger bietet besonders Eltern mit Kindern... [zum Beitrag]
Das Jugendzentrum Hugo in Winzerla und der ADFC Jena – Saaletal bieten am Freitag, 13. Mai, von 14 bis 17... [zum Beitrag]
Zum Bürgerdialog „Wohnen im Alter“ wird am Freitag, 20. Mai, zwischen 9 und 12 Uhr ins Stadtteilzentrum... [zum Beitrag]
Das Smarte Quartier Jena-Lobeda hat beim SmartHome Deutschland Award 2022 den 1. Platz in der Kategorie... [zum Beitrag]
Nach dem Südbad öffnet nun auch das Ostbad. Ab Sonntag sind Gäste willkommen. Die Vorbereitungen der... [zum Beitrag]
Wie sehen die Mieter von jenawohnen in Lobeda ihren Stadtteil? Und wie schätzen sie die Angebote der... [zum Beitrag]
Das große Kinder- und Familienfest und der Umwelttag - in diesem Jahr sind zur Veranstaltung „Dein Tag im... [zum Beitrag]
Das Seniorenbüro der Stadt Jena sucht für sein Medienmentor-Projekt technikaffine Menschen, die Senioren... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Special Olympics World Games wird die Stadt Jena als eine von bundesweit 216 Host Towns im... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !