Anlässlich des Tages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des II. Weltkrieges in Europa lädt die Stadt zum traditionellen Gedenken ein. Treffpunkt am Sonntag, 8. Mai, ist um 11.30 Uhr auf dem Kirchplatz vor der Stadtkirche. cd
Die Gewinner der heutigen Ortsteilbürgermeisterwahlen in Jena Süd und Closewitz stehen fest: In Jena-Süd... [zum Beitrag]
Kritiker der Corona-Politik haben für Montag eine Kundgebung auf dem Marktplatz angemeldet. Unter Leitung... [zum Beitrag]
In seiner Wochenrückschau spricht Oberbürgermeister Thomas Nitzsche heute über viel Erfreuliches. So geht... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner wöchentlichen Videobotschaft unter anderem über eine... [zum Beitrag]
Heute kommt das Wochen-Video der Stadtspitze von Bürgermeister Christian Gerlitz, denn Oberbürgermeister... [zum Beitrag]
Mit Stand vom 9. Juni waren in Jena 1 270 ukrainische Kriegsflüchtlinge behördlich erfasst. Diese Zahl... [zum Beitrag]
Wie funktioniert die Europäische Union? Und wie sieht der Arbeitsalltag eines Politikers aus? Um diese und... [zum Beitrag]
Nach eineinhalbstündiger Diskussion hat der Stadtrat am Mittwochabend mit 20 Ja- und 16-Nein-Stimmen bei... [zum Beitrag]
Vor der Ortsteilbürgermeisterwahl am 12. Juni veranstaltet der Ortsteilrat Jena-Süd gemeinsam mit dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !