Die Quanten-Forschungsgruppe der Universität Jena erhält weitere eine Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Den leeren Raum nach Quanten zu durchsuchen, das haben sich Quantenphysiker Prof. Dr. Holger Gies und seine Forschungsgruppe zum Ziel gesetzt. 2019 sind sie von der Deutschen Forschungsgemeinschaft dafür mit rund zwei Millionen Euro gefördert worden. Nun erhält das Projekt nach Ablauf der ersten Förderperiode erneut finanzielle Unterstützung. Die DFG fördert es mit knapp drei Millionen Euro für die nächsten drei Jahre. An dem Projekt sind neben der Universität das Helmholtz-Institut und die Universitäten in Düsseldorf und München beteiligt. Die Fördermittel gehen etwa zur Hälfte nach Jena. cd/Foto: Jan-Peter Kasper/Universität Jena
Christoph Vatter ist neuer Professor für Interkulturelle Wirtschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena vertieft ihre Kooperation mit dem Jenaer Bündnis für Familie und stärkt... [zum Beitrag]
Die Dauerausstellung in der Anatomischen Sammlung der Universität und des Universitätsklinikums ist... [zum Beitrag]
Die Hochschulversammlung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat heute Dr. Thoralf Held in geheimer... [zum Beitrag]
Ein Studium ist für viele der erste Schritt nach dem Schulabschluss in Richtung Beruf und Karriere.... [zum Beitrag]
Am Wissenschaftsstandort Jena gibt es seit heute noch bessere Bedingungen für Forscher: Am... [zum Beitrag]
Große Datensammlungen bestimmen fast alle Aspekte des Lebens und werden u.a. durch Data Science... [zum Beitrag]
Nach einer coronabedingten zweijährigen Pause konnten die klinisch-experimentellen Arbeitsgruppen des... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule und die Universität freuen sich über die Verlängerung des Innovationsprojektes... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !