Nachrichten

Grüner Wasserstoff auf Knopfdruck

Datum: 01.02.2022
Rubrik: Wissenschaft

Ein Team des Sonderforschungsbereichs/Transregio „CataLight“ präsentiert einen neuen Lösungsansatz für eine der größten Herausforderungen der solaren Energiewandlung. Ihm ist es gelungen, ein System zu entwickeln, das die lichtgetriebene Herstellung von Wasserstoff zu jeder Tages- und Jahreszeit ermöglicht. Zukünftige Anwendungsbereiche dieser photochemischen Einheit reichen von der bedarfsgerechten Wärmeerzeugung bis zur Versorgung wasserstoffbetriebener Fahrzeuge „on demand“. Die Forscher der Universitäten Ulm und Jena stellen ihr System, das auf einem einzigen Molekül beruht, in der aktuellen Ausgabe des Fachjournals „Nature Chemistry“ vor. Wasserstoff (H2) soll eine Schlüsselrolle bei der Energiewende spielen. So will es die 2020 auf den Weg gebrachte nationale Wasserstoffstrategie. Um jedoch einen signifikanten Beitrag auf dem Weg zur Klimaneutralität zu leisten, muss dieser Energieträger „grün“ sein – also ausschließlich mit erneuerbaren Energien hergestellt. cd/Foto: Nicole Fritz/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wüstenameisen machen Nesteingang...

Wenn andere Orientierungshilfen fehlen, bauen Wüstenameisen höhere Nesthügel. So wird futtersuchenden... [zum Beitrag]

Forschung zu besserer...

Jährlich erhalten 25.000 Menschen in Deutschland eine künstliche Herzklappe. Diese besteht unter anderem... [zum Beitrag]

Forschung zu Endoplasmatischem Retikulum

Das Endoplasmatische Retikulum ist ein wichtiger Bestandteil der Zelle. Das System von Membranröhren und... [zum Beitrag]

Forschung zur Biosynthese von...

Ein internationales Team von Forschern der US-amerikanischen University of Georgia und des... [zum Beitrag]

Tuberkulose-Antibiotikum ist...

Das am Leibniz-HKI erforschte Antibiotikum BTZ-043 ist der Leibniz-Wirkstoff des Jahres 2023. Es gehört zu... [zum Beitrag]

Christin Reimer erhält...

Der Wissenschaftspreis des Beutenberg-Campus Jena e.V. für die beste Dissertation ging in diesem Jahr an... [zum Beitrag]

Kongress zu digitalen...

Der Freistaat und die Universität Jena stellen auf den Dornburger Schlössen gemeinsame IT-Projekte vor und... [zum Beitrag]

Universität zeigt Wanderausstellung...

Ab Donnerstag, 25. Mai, ist im Foyer des Universitätshauptgebäudes die Wanderausstellung „Rosa Winkel“ zu... [zum Beitrag]

Neue Behandlungsmethode für...

Eine vom Uniklinikum initiierte Studie hat die Verträglichkeit und die Wirksamkeit einer neuen... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 05.06.2023

Sendung vom 05.06.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.06.2023

Sendung vom 02.06.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 31.05.2023

Sendung vom 31.05.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !