Nachrichten

FFW Isserstedt wird vorerst nicht alarmiert

Datum: 18.08.2025
Rubrik: Politik

Die Stadt Jena hat entschieden, die Freiwillige Feuerwehr Isserstedt sowie die zugehörige Jugendfeuerwehr vorübergehend im Bedarfsfall nicht zu alarmieren. Seit rund zwei Jahren komme es innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Isserstedt zunehmend zu Spannungen und Konflikten. Im Frühjahr kam es bei einem größeren Einsatzgeschehen zu einer Missachtung von Anweisungen, die eine Eigen- und Fremdgefährdung zur Folge hatte, teilte die Stadt mit. Daraufhin sei durch die Stadt Jena ein internes Ermittlungsverfahren eingeleitet worden, das derzeit noch andauere. Angesichts der Vorfälle und des Gesamtbildes hat die Stadt Jena entschieden, die aktive Wehr Isserstedt vorübergehend nicht zu alarmieren.

Die Maßnahme diene ausschließlich der Sicherheit aller Beteiligten und der Aufrechterhaltung eines verlässlichen und geordneten Einsatzbetriebs. Die Stadtverwaltung gehe davon aus, dass die interne Untersuchung zeitnah abgeschlossen sein werde. In der Folge würden Maßnahmen eingeleitet, die geeignet sind, die aktuelle Situation zu bereinigen. Ziel sei es, die Einsatzfähigkeit und die Kameradschaft in der Wehr nachhaltig zu sichern.

Auch die Jugendfeuerwehr ist von der Maßnahme betroffen. Die Stadt Jena möchte verhindern, dass Konflikte auf Kinder und Jugendliche übertragen werden.

Die Einsatzbereitschaft in Isserstedt ist, laut Stadt Jena, weiterhin gewährleistet, die BerufsfeuerwehrJena übernimmt tagsüber und abends die Freiwillige Feuerwehr Lützeroda.

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadt startet neuen Online-Rechner...

Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner aktuellen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Ergebnisse des... [zum Beitrag]

Stadtrat will Zukunft der...

Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Krautgasse soll...

In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]

Stadtrat gibt Mehrkosten für...

Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]

Jenaer Stadtrat berät über Buslinie,...

Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 29. Oktober, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]

SPD Jena fordert klares Handeln zum...

Nach dem vorläufigen Stopp der Planungen für das neue Wohn- und Geschäftsquartier auf dem Gelände des... [zum Beitrag]

Bürgerdialog: Vom Schlafviertel zum...

Unter dem Titel „Für alle gedacht – Von der Schlafstadt zum lebendigen Quartier“ lädt die Stadt Jena am... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]