Wie können in Jena noch mehr Flüchtlinge Gemeinschaftsunterkünfte verlassen und in Wohnungen untergebracht werden? Das war ein Thema der wöchentlichen Pressekonferenz von Oberbürgermeister Thomas Nitzsche. Er informierte heute über einen Vertrag der Stadt mit jenawohnen.
In einer von der Linkspartei beantragten Aktuellen Stunde ist in der Stadtratssitzung über die drastische... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-Nord kommt am Mittwoch, 4. Mai, ab 18.30 Uhr in seinem Büro in der Closewitzer Straße... [zum Beitrag]
Am Dienstag werden die Grünen-Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt und der Jenaer Dr. Heiko... [zum Beitrag]
Seit heute ist im Bürgerservice am Löbdergraben 12 das Briefwahllokal für die Wahl der... [zum Beitrag]
Anlässlich des 77. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des II. Weltkrieges am... [zum Beitrag]
Das öffentliche Leben nimmt wieder Fahrt auf. Und so kann Oberbürgermeister Thomas Nitzsche in seiner... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche ist aus dem Osterurlaub zurück und geht in seiner heutigen... [zum Beitrag]
Ab 30. Mai wird die ehemalige Uni-Frauenklinik in der Bachstraße als Gemeinschaftsunterkunft für... [zum Beitrag]
In der Stadt Jena sind mit Stand heute 1 070 Menschen aus der Ukraine gemeldet und im... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !