Der Fachdienst Gesundheit meldete für Dienstag zwei Verdachtsfälle der Omikron-Variante in Jena. Die neue Mutation des Corona-Virus war heute auch Thema in der wöchentlichen Pressekonferenz des Oberbürgermeisters. Er informierte über die Vorbereitungen der Stadt angesichts der zu erwartenden Omikron-Welle.
In der Stadt Jena sind mit Stand heute 1 070 Menschen aus der Ukraine gemeldet und im... [zum Beitrag]
In Jena ist ein Einwohnerantrag zur Aussetzung der Impfpflicht auf den Weg gebracht worden. Wie... [zum Beitrag]
In seiner wöchentlichen Video-Botschaft geht Oberbürgermeister Thomas Nitzsche heute u.a. auf drei... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch im Volksbad zu seiner Mai-Sitzung zusammen. Beginn des öffentlichen... [zum Beitrag]
Die 85 sogenannten Erhebungsbeauftragen der Stadt Jena für die Haushaltebefragung Zensus 2022 werden in... [zum Beitrag]
Am Dienstag werden die Grünen-Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt und der Jenaer Dr. Heiko... [zum Beitrag]
Anlässlich des 77. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des II. Weltkrieges am... [zum Beitrag]
Zum wöchentlichen Pressegespräch lud Oberbürgermeister Thomas Nitzsche heute nach mehr als einem Jahr mit... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche ist aus dem Osterurlaub zurück und geht in seiner heutigen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !