Nachrichten

Thüringentag für Philosophie mit Thema Suizidhilfe

Datum: 05.11.2021
Rubrik: Wissenschaft

Das Thema der Suizidhilfe wird in Fachkreisen und der Öffentlichkeit kontrovers und hochemotional diskutiert. Das Ethikzentrum der Universität Jena widmet den diesjährigen Thüringentag für Philosophie am 15. November dieser Thematik. Vortrags- und Diskussionsbeiträge kommen aus Rechtswissenschaft, Medizin, Philosophie und Theologie. Begleitet werden diese Beiträge durch Erläuterungen des Juristen Prof. Wolfram Eberbach zum Bundesverfassungsgerichtsurteil. Die Tagung wird mit einer Podiumsdiskussion beschlossen, in der Sozialethikerin Prof. Elke Mack (Erfurt), Philosoph Prof. Klaus-Michael Kodalle (Jena) und der Leiter des Ethikzentrums, Prof. Nikolaus Knoepffler, die Beiträge weiterdiskutieren. Die Tagung wird in Zusammenarbeit des Ethikzentrums der Universität Jena und der Neuen Thüringischen Gesellschaft für Philosophie e.V. ausgetragen. Alle Interessierten sind eingeladen, die Veranstaltung via Live-Stream zu verfolgen. Weitere Informationen gibt es unter www.ethik.uni-jena.de. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ernst-Abbe-Colloquium zum Neo-Carbonozän

Am 20. November 2025 um 17:00 Uhr findet das 79. Ernst-Abbe-Kolloquium im Zeiss-Planetarium statt. Prof.... [zum Beitrag]

Universität Jena feiert 15 Jahre JCSM

Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]

DAAD-Preis 2025 für Katherin Morales

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]

Unkonventionell in fünf Dimensionen

Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]

Uni rekonstruiert Barocksarg aus der...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]

Die Augen und Ohren der KI

Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]

Exzellenzantrag eingereicht

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]

Pflege neu denken

Der Fachkräftemangel in der Pflege gehört zu den größten Herausforderungen des deutschen... [zum Beitrag]

Super-Schädling vereint breites...

Die Schilf-Glasflügelzikade hat sich innerhalb kurzer Zeit von einem Schilfgras-Spezialisten zu einem... [zum Beitrag]