Mit einem besonderen Gastredner begeht die Rechtwissenschaftliche Fakultät der Universität Jena ihren diesjährigen Feuerbach-Tag. Am 5. November wird in der Aula des Universitätshauptgebäudes am Fürstengraben der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Stephan Harbarth, sprechen. Sein Thema sind die „Herausforderungen an junge Juristinnen und Juristen“. Der jährliche „Feuerbach-Tag“ ist der höchste „Feiertag“ der Rechtswissenschaftlichen Fakultät. Im Gedenken an ihren bedeutenden Alumnus Paul Johann Anselm Feuerbach, der in Jena studiert und Anfang des 19. Jahrhunderts als Professor gelehrt hat, erhalten die Promovenden des Jahres ihre Doktorurkunden. cd
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]
Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]
Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]
Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]
Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !