Nachrichten

Jenaer Africa Days

Datum: 27.10.2021
Rubrik: Wissenschaft


In Afrika gibt es exzellente Wissenschaft. Die Universität Jena unterhält Kooperationen zu neun afrikanischen Hochschulen. Doch Deutschland hat in Afrika ein koloniales Erbe hinterlassen, das es aufzuarbeiten gilt, um versöhnt die Zukunft gemeinsam angehen zu können. Zu den gemeinsamen Aktivitäten gehören u a. die „Africa Days“, die am 30. und 31. Oktober in Jena vom ANSOLE e.V. veranstaltet werden. Mit Unterstützung der Universität Jena, allen voran ihrem Institut für Zoologie und Evolutionsbiologie, wird während der Tagung neben Kolonialismus auch über Sklaverei, verschleppte Kunstwerke, Rassismus und die Jenaer Erklärung gegen Rassismus diskutiert. Am zweiten Tag stehen u.a. Afrikas Gegenwart und Zukunft im Mittelpunkt. Alle Interessierten sind eingeladen, in Präsenz oder online teilzunehmen. Für die Veranstaltung in englischer Sprache kann man sich registrieren unter dem Link https://eveeno.com/319340849. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

DAAD-Preis 2025 für Katherin Morales

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]

ZEISS Colloquium über Sonnenforschung

Dr. Achim Gandorfer, Astrophysiker am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen, ist am... [zum Beitrag]

Universität Jena feiert 15 Jahre JCSM

Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]

Exzellenzantrag eingereicht

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]

Ernst-Abbe-Colloquium zum Neo-Carbonozän

Am 20. November 2025 um 17:00 Uhr findet das 79. Ernst-Abbe-Kolloquium im Zeiss-Planetarium statt. Prof.... [zum Beitrag]

Die Augen und Ohren der KI

Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]

Unkonventionell in fünf Dimensionen

Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]

Pflege neu denken

Der Fachkräftemangel in der Pflege gehört zu den größten Herausforderungen des deutschen... [zum Beitrag]

Uni rekonstruiert Barocksarg aus der...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]