Die Landesapothekerkammer Thüringen begrüßt die Nutzungspläne für das Bachstraßen-Areal. Sie wurden am 22. September in Jena vom Thüringer Wissenschaftsministerium und der Universität vorgestellt. Das Institut für Pharmazie wurde dabei an erster Stelle im Bereich der sogenannten Lebenswissenschaften genannt. Nach den Worten von Danny Neidel, dem Geschäftsführer der Landesapothekerkammer Thüringen, ist die Entscheidung für ein neues, erweitertes Institut für Pharmazie an der Universität eine Investition in die Zukunft und bedeutend für den Freistaat. Pharmazie in Thüringen - das ist eine bewegte Geschichte. Zu DDR-Zeiten geschlossen, wurde das Institut 1992 wiedereröffnet. Das über die gesamte Stadt verteilte Institut sollte laut Neidel bereits Ende des vergangenen Jahrhunderts in der Otto-Schott-Straße einen dringend benötigten Neubau bekommen. Doch die Pläne zerschlugen sich. cd
Fichten wehren sich mit einem Mix aus Monoterpenen, typischen Bestandteilen ihres Harzes, gegen... [zum Beitrag]
Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]
Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]
Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]
Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]
Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]
Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]
Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !