Nachrichten

Neue Professorin für Umweltpolitik der Universität Jena

Datum: 07.10.2021
Rubrik: Wissenschaft

Wie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft eine Transformation hin zu einer klügeren und nachhaltigeren Ressourcensteuerung auf den Weg bringen, ist einer der Schwerpunkte, die sich die Politik- und Sozialwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold für ihre Forschung gesetzt hat. Sie leitet seit September das Department Umweltpolitik am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung und wurde gemeinsam mit der Universität Jena berufen. Wichtig ist für die Umweltpolitologin die Praxisrelevanz ihrer Forschung. Ihre Forschung soll anwendungsbezogen sein, damit Politik, Wirtschaft oder die Gesellschaft die Ergebnisse auch umsetzen können. Ergebnisse etwa zum Verpackungsgesetz in die breitere Öffentlichkeit zu kommunizieren, wie sie das z.B. in der TV-Sendung „Planet Wissen“ oder in einer Online-Diskussionsrunde mit der Bundesbildungsministerin tat, ist ihr obendrein ein wichtiges Anliegen. Für ihre herausragende Forschung wird Sina Leipold am 15. November mit dem Albert-Bürklin-Preis 2021 ausgezeichnet. cd/Foto: André Künzelmann /UFZ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Erkennung von Impflücken und...

Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende untersuchen...

Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]

Forschungsteam entwickelt erstes...

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken...

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]

Jenaer Mikroskopie-Software macht...

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]

EAH Jena entwickelt Mikrofluggeräte...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]

Forschung ohne Tierversuche

Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]

Jenaer Forscher klären Ursprung des...

Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]

Brustkrebs ist keine reine...

Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]