Nachrichten

Familien profitieren von frühen Hilfen

Datum: 14.09.2021
Rubrik: Wissenschaft

Prof. Dr. Sören Kliem vom Fachbereich Sozialwesen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena kommt anhand einer Langzeitstudie zu dem Ergebnis, dass von Armut betroffene Familien davon profitieren, dass frühzeitig unterstützende Hausbesuche angeboten werden. Die Studie wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Teilnehmerinnen dieser Studie wurden dabei ab der 36. Schwangerschaftswoche bis zum zweiten Geburtstag des Kindes kontinuierlich durch speziell geschulte Hebammen oder Sozialpädagoginnen unterstützt. Für Kliem liegt die Relevanz der Ergebnisse klar auf der Hand: Kindesmisshandlung und Kindesvernachlässigung müssten als Hauptrisikofaktoren für eine ungünstige gesundheitliche Entwicklung von Kindern bewertet werden. Die hiermit verbundenen langfristigen Gesundheitskosten seien enorm. Misshandlung und Vernachlässigung entstünen nicht aus Böswilligkeit, sondern aus Überforderung und mangelnder Unterstützung. Genau hier setzten frühe Hilfen an. cd/Foto: M.Geisler

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Studentisches Raumfahrtprojekt SHAREon

Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]

Neuer Professor für Geriatrie

Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]

»ThWIC« zieht positive Zwischenbilanz

Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]

Vogelgrippe in der Antarktis breitet...

Ein Forschungsteam der Universität Jena bestätigt jetzt einen befürchteten Trend: Nachdem im Oktober 2023... [zum Beitrag]

Spatenstich – Biophotonik-Neubau am IPHT

4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]

Innovative Ideen für die Hochschullehre

Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]

Angeborene Erkrankungen im Blick

Die meisten Babys kommen gesund zur Welt. Dennoch gibt es seltene angeborene Erkrankungen, die zunächst... [zum Beitrag]

Highlights der Physik – Interaktive...

MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]

Demenz: Mensch sein und bleiben

Es passiert oft schleichend: Ein vertrauter Name fällt nicht mehr sofort ein oder der Schlüssel landet... [zum Beitrag]