Nachrichten

Uni Jena gehört zu den besten Universitäten

Datum: 06.09.2021
Rubrik: Wissenschaft

Im aktuellen Universitäts-Ranking von „Times Higher Education“ THE konnte sich die Universität Jena um zwei Plätze verbessern und steht damit auf Platz 23 der deutschen Universitäten. Von den mehr als 1 600 im Ranking erfassten internationalen Hochschulen erreichte die Alma mater Jenensis eine Platzierung in der Ranggruppe 201 bis 250. Die Universität Jena ist damit nach eigenen Angaben die einzige ostdeutsche Volluniversität unter den besten 250 Universitäten weltweit und die einzige Thüringer Universität unter den besten 1 000. Das THE-Ranking gehört seit Jahren zu den international anerkanntesten Rankings im Hochschulbereich. Im Rahmen des aktuellen Rankings  wurden knapp 1 700 Universitäten aus 99 Ländern bewertet. Das erfolgte nach Parametern aus den Bereichen Lehre, Forschung, Wissenstransfer und internationale Ausrichtung. Die weltweit bestplatzierte Universität ist die University of Oxford. Platz zwei und drei gehen an das California Institute of Technology und die Harvard Universität. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Thüringer Netzwerk für bessere...

In Jena wurde ein Thüringer Kompetenznetzwerk Eierstockkrebs gegründet. Ziel ist es, die Behandlung von... [zum Beitrag]

Jenaer Forscher klären Ursprung des...

Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]

Fellowship für Jenaer Physiker Mario...

Mario Chemnitz vom Leibniz-IPHT und der Universität Jena hat ein WE Heraeus Research Fellowship erhalten.... [zum Beitrag]

Erkennung von Impflücken und...

Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]

Jenaer Team kultiviert schwer...

Forschenden des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ an der Universität Jena ist es erstmals... [zum Beitrag]

Forschung ohne Tierversuche

Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]

Historische Gipsabgüsse wieder...

Eine bedeutende Sammlung antiker Gipsabgüsse gehört wieder der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Über... [zum Beitrag]

„Nacht der Biosignale“ am 7....

Wie lassen sich Herzschlag, Gehirnaktivität oder Tinnitus-Signale messen? Und was sagen solche Daten über... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken neuen...

Ein Team des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat einen bislang... [zum Beitrag]