Das Jahr 2022 ist von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr des Glases ausgerufen worden. Jena gilt seit Otto Schott und seiner Zusammenarbeit mit Carl Zeiss und Ernst Abbe als einer der Ursprungsorte moderner Glasforschung, sagt Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie der Universität und deutscher Vertreter im internationalen Lenkungskreis für das Jahr des Glases. Ohne glasige Materialien seien energieeffiziente Gebäude, weltweite Telekommunikation, nachhaltige Verpackungen von Lebensmitteln wie auch Pharmazeutika oder zahlreiche Dämm- und Isolationsstoffe, Datenspeicher und Kosmetika nicht denkbar. Daneben stehe die besondere Rolle von Gläsern in Kunst und Kultur. Auch Jena wird Teil von weltweit organisierten Festivals, Workshops, Ausstellungen und weiterer Aktivitäten sein. So wird die größte wissenschaftliche Tagung des Jahres in Berlin von Jenaer Forschern mitorganisiert. Weitere Informationen sind zu finden unter iyog2022.org. cd/Foto: Jan-Peter Kasper/Universität Jena
Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]
Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]
Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]
Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]
Ein Team des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat einen bislang... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]
Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !