Nachrichten

Technische Störung in Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena

Datum: 04.06.2021
Rubrik: Wissenschaft

Wie die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena auf ihrer Internetseite mitteilt, sind derzeit aufgrund einer technischen Störung (Virusbefall von ThULB-Servern) IT-gestützte Services nicht verfügbar. Das betrifft zum Beispiel Recherche in der ThULB-Suche, Medienausleihe, -verlängerung und -bestellung sowie den Zugang zu elektronischen Ressourcen. An der Behebung des Problems werdemit Unterstützung des Universitätsrechenzentrums intensiv gearbeitet. Nach derzeitigem Stand ist für einzelne Dienste mit Einschränkungen bis Ende nächster Woche zu rechnen. Weiterhin möglich sind u.a.die Buchung von Arbeitsplätzen via CARREL, das Arbeiten und die Mediennutzung vor Ort, der WLAN-Zugang via eduroam mit dem eigenen Endgerät sowie die Nutzung von Kopier-, Druck- und Scanstationen. Die Verlängerung von Medien kann per E-Mail an die Zentrale Ausleihe beantragt werden. Für den Zeitraum der Störung sollen es keine Mahngebühren bei der Überschreitung von Leihfristen geben. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Pflege neu denken

Der Fachkräftemangel in der Pflege gehört zu den größten Herausforderungen des deutschen... [zum Beitrag]

Exzellenzantrag eingereicht

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]

Ernst-Abbe-Colloquium zum Neo-Carbonozän

Am 20. November 2025 um 17:00 Uhr findet das 79. Ernst-Abbe-Kolloquium im Zeiss-Planetarium statt. Prof.... [zum Beitrag]

Super-Schädling vereint breites...

Die Schilf-Glasflügelzikade hat sich innerhalb kurzer Zeit von einem Schilfgras-Spezialisten zu einem... [zum Beitrag]

Uni rekonstruiert Barocksarg aus der...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]

Universität Jena feiert 15 Jahre JCSM

Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]

Unkonventionell in fünf Dimensionen

Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]

Die Augen und Ohren der KI

Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]

DAAD-Preis 2025 für Katherin Morales

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]