Wissenschaftliches Neuland betreten, etwas entdecken, das noch niemand untersucht hat, das ist ein Traum vForscher. Für den Chemiker Dr. Martin Hager von der Universität Jena erfüllt sich dieser Traum. Hager erhielt den Zuschlag bei der Förderinitiative „Experiment!“ der VolkswagenStiftung. Der 41-Jährige kann sich über eine Fördersumme von knapp 114 000 Euro freuen. Hager will in den nächsten anderthalb Jahren erforschen, ob sich Polymere herstellen lassen, deren Eigenschaften sich in Abhängigkeit von ihrer Menge bzw. Anzahl verändern. Das Vorbild dazu liefert die Natur. Es gibt Bakterien, die ihr Verhalten ändern, sobald sie in größerer Zahl zusammenkommen, zum Beispiel bei Tintenfischen. Die Kopffüßer werden durch Bakterien zum Leuchten gebracht. Doch die einzelnen Bakterien leuchten zunächst nicht, sondern erst, wenn eine gewisse Anzahl versammelt ist. Das Geld für das Projekt wird unabhängig von Erfolg oder Misserfolg gezahlt. So wird sichergestellt, dass ergebnisoffen geforscht werden kann. cd/Foto: Jens Meyer/FSU
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) hat... [zum Beitrag]
Mit einer Festveranstaltung am 17. November 2025 feiert das Jena Center for Soft Matter (JCSM) der... [zum Beitrag]
Am 20. November 2025 um 17:00 Uhr findet das 79. Ernst-Abbe-Kolloquium im Zeiss-Planetarium statt. Prof.... [zum Beitrag]
Forscher des Fraunhofer IOF haben im Rahmen des Projekts »Rainbow«, gefördert durch die Europäische... [zum Beitrag]
Dr. Achim Gandorfer, Astrophysiker am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen, ist am... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]
Am 12. November 2025 wurde an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena das ULTRASONIC COMPETENCE CENTER Jena... [zum Beitrag]
Der Fachkräftemangel in der Pflege gehört zu den größten Herausforderungen des deutschen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !