Nachrichten

Neue Professorin für Mathematikdidaktik

Datum: 18.01.2021
Rubrik: Wissenschaft

Wie Schüler den Mathematik-Unterricht erleben und was sie davon für ihr späteres Leben mitnehmen, hängt nicht zuletzt von ihren Lehrern ab. Wie diese den Unterricht so gestalten können, dass die Schülern möglichst reichhaltige mathematische Fähigkeiten erwerben, das erforscht die Mathematikdidaktikerin Prof. Dr. Anke Lindmeier an der Universität Jena. Die 41-Jährige ist als Professorin für Didaktik der Mathematik berufen worden. Zuvor hatte sie eine Professur an der Universität Kiel inne und hat am Leibniz-Institut für Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik geforscht. Der Standort Jena erschien ihr sehr attraktiv vom Profil her und das Arbeitsumfeld dementsprechend interessant.  Aktuell forscht sie in einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt, in dem sie gemeinsam mit Kollegen der Uni Freiburg den Mathematik-Unterricht in unterschiedlichen Kulturkreisen untersucht. cd/Foto: Anne Günther/Universität Jena

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

»ThWIC« zieht positive Zwischenbilanz

Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]

Demenz: Mensch sein und bleiben

Es passiert oft schleichend: Ein vertrauter Name fällt nicht mehr sofort ein oder der Schlüssel landet... [zum Beitrag]

Highlights der Physik – Interaktive...

MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]

Spatenstich – Biophotonik-Neubau am IPHT

4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]

Angeborene Erkrankungen im Blick

Die meisten Babys kommen gesund zur Welt. Dennoch gibt es seltene angeborene Erkrankungen, die zunächst... [zum Beitrag]

Vogelgrippe in der Antarktis breitet...

Ein Forschungsteam der Universität Jena bestätigt jetzt einen befürchteten Trend: Nachdem im Oktober 2023... [zum Beitrag]

Studentisches Raumfahrtprojekt SHAREon

Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]

Innovative Ideen für die Hochschullehre

Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]

Neuer Professor für Geriatrie

Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]