Der Freistaat Thüringen hat für den staatlichen Hochbau in diesem Jahr insgesamt rund 156 Millionen Euro ausgegeben. Das teilte das Thüringer Infrastrukturministerium mit. Im Bereich des Hochschulbaus wurden u.a. die Standorte Jena, Weimar und Gera mit Mitteln des Bundes und der EU weiter planmäßig ausgebaut. An der Universität Jena starteten die Bauarbeiten am Campus Inselplatz. Weitere laufende Baumaßnahmen in Jena sind ein Forschungsbau für das Helmholtz-Institut und das Gebäude Fürstengraben 26. Am Campus Beutenberg Jena wird die Erneuerung der Medienversorgung umgesetzt. cd/Foto: Archiv
Muhammad Maaz Majid heißt der diesjährige DAAD-Preisträger der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Der Preis des... [zum Beitrag]
In diesem Monat startet ein überregionales Forschungsprojekt, das eine zielgerichtete Therapie gegen das... [zum Beitrag]
Professor Dr. Sebastian Knorr, Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der... [zum Beitrag]
Weltweit wächst die Nachfrage nach besseren Fahrermonitorsystemen. Problematisch ist bisher jedoch die... [zum Beitrag]
Für diejenigen, die ihren Bachelor bereits in der Tasche haben, veranstaltet die Ernst-Abbe-Hochschule am... [zum Beitrag]
Die digitale Lehre an der Universität Jena entwickelt sich immer weiter. Das zeigt eine Auszeichnung für... [zum Beitrag]
Wie Schüler den Mathematik-Unterricht erleben und was sie davon für ihr späteres Leben mitnehmen, hängt... [zum Beitrag]
Für die beste Abschlussarbeit auf dem Gebiet der Elektrotechnik und Informationstechnik der... [zum Beitrag]
Vergleiche gehören zum alltäglichen Handwerkszeug des Menschen, um sich in der Welt zu orientieren. Mit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !