Es ist eine liebgewonnene Tradition, die auch zu Corona-Zeiten nicht abbricht: Seit vielen Jahren nähen und schenken die DRK-Patchworkgruppen Jena Patchworkdecken für Früh- und Neugeborene am Uniklinikum Jena. Zwar konnten die DRK-Patchworkerinnen dieses Jahr die Decken wegen des Besuchsverbots am Klinikum nicht selbst übergeben. Angekommen sind sie trotzdem – zur großen Freude des gesamten Teams der neonatologischen Intensivstation. Die kuscheligen Decken bekommen die Eltern zum Abschied von der Neonatologie als Geschenk mit auf den Weg. cd/Foto: UKJ
„Ich will was machen mit Medien“ – diesen Wunsch hegen viele Abiturienten. Doch wie wird man eigentlich... [zum Beitrag]
Für Menschen mit einer geistigen oder Mehrfachbehinderung stellt ein Krankenhausaufenthalt eine große... [zum Beitrag]
Das Saale Betreuungswerk der Lebenshilfe Jena bittet auf Jena-crowd.de um Unterstützung. Die... [zum Beitrag]
Das Saale Betreuungswerk der Lebenshilfe Jena bittet auf Jena-crowd.de um Unterstützung für ein ganz... [zum Beitrag]
Der Jenaer Linken-Landtagsabgeordnete Torsten Wolf hat am Montag und heute FFP2-Masken an fünf Jenaer... [zum Beitrag]
Die Evangelische Kirche in Jena lädt für die Passionszeit bis Ostern wieder zum bewussten Fasten auf.... [zum Beitrag]
Der Caritas Stromspar-Check bietet neue, kontaktarme Beratungsformate an. Beim Hausbesuch kommt nur ein... [zum Beitrag]
Trotz Corona-Pandemie geht die Ausbildung am Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrum in Jena-Göschwitz... [zum Beitrag]
Der Internationale Tag des Energiesparens am 5. März ist wichtiger denn je. Denn Lockdown und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !