Für Anfragen von Hilfebedürftigen und älteren Menschen hat der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. die telefonische Service-Hotline wieder aktiviert. Auch per E-Mail kann Hilfebedarf angemeldet werden. Die telefonische Hotline 036454 469 269 ist von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 15 Uhr erreichbar. Für Anfragen per E-Mail hat der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. E-Mail-Adressen eingerichtet. Für die Stadt Jena und Umgebung gilt coronahilfejena@awo-mittewest-thueringen.de. Die AWO ruft dazu auf, die aktuell geltenden Gebote und Hinweise einzuhalten, um die Herausforderungen der Corona-Krise gut zu meistern. cd
Für das Sozialgericht Altenburg sucht die Stadt Jena ehrenamtliche Richter für die Angelegenheiten der... [zum Beitrag]
Zum Jahresanfang startete eine besondere Aktion der Blutspende am Universitätsklinikum Jena. Mit der... [zum Beitrag]
Das Wohnprojekt „Wohnen am Hufelandweg“ kann ab 29. Januar im Rahmen der frühzeitigen Bürgerbeteiligung... [zum Beitrag]
Als Reaktion auf den vorgelegten Entwurf der Stadtverwaltung für das Haushaltssicherungskonzept für die... [zum Beitrag]
Die Jenaer Digitalagentur dotSource veranstaltet bereits zum fünften Mal ein kostenfreies Schüler... [zum Beitrag]
In den Begegnungseinrichtungen für Senioren gibt es nach Angaben der Stadtverwaltung viele Beschwerden,... [zum Beitrag]
Wie finden junge Menschen nun ein passendes Zuhause? Wie bekommt man einen Wohnheimplatz? Und welche... [zum Beitrag]
Auch in Thüringen spitzt sich die Lage in der Corona-Krise und der Notstand in der Pflege weiter zu. Daher... [zum Beitrag]
Der NABU Thüringen startet das Superwahljahr 2021 mit einem Aufruf an die Thüringer, sich an der Wahl zum... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !