Mit dem Spezialtiefbau startet am Montag, 23. März, auf dem Inselplatz das aktuell größte Hochschulbauvorhaben in Thüringen. Die Gesamtkosten liegen bei rund 190 Millionen Euro, davon fördert die Europäische Union fast 81 Millionen Euro. Als größte Hochschule im Freistaat erhält die Universität Jena einen modernen Campus. Künftig werden das Institut für Psychologie, die Fakultät für Mathematik und Informatik, der Standort „Naturwissenschaften und Vorklinikum" der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek, eine Cafeteria und das neue Universitätsrechenzentrum auf dem Inselplatz angesiedelt sein. Die Stadt Jena errichtet ein Parkhaus. Das Gebäude für die Fakultät für Mathematik und Informatik und das Universitätsrechenzentrum sollen bis 2023 fertiggestellt sein. Die weiteren Bauteile folgen bis 2024/25. cd
Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins... [zum Beitrag]
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Eine Jury internationaler Fachwissenschaftler hat über die Vergabe des Novalis-Preises 2025 an der... [zum Beitrag]
Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Am 1. August 2025 startet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena unter Leitung von Prof. Dr. Janina Wirth das... [zum Beitrag]
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !