Nachrichten

Landesregierung beschloss Hochbauplanung bis 2025

Datum: 19.03.2020
Rubrik: Wissenschaft

Die Thüringer Landesregierung hat die mittelfristige Hochbauplanung bis 2025 beschlossen. Mit dieser Planung werden Schwerpunkte bei laufenden und geplanten Bauvorhaben des Landes gesetzt. Der Fokus liegt auf dem staatlichen Hochschulbau, um Thüringens Hochschullandschaft weiter auszubauen und den Bildungsstandort zu stärken. Auch aktuell werden durch das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft bzw. durch das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr mehrere große Baumaßnahmen umgesetzt. Dazu gehören u.a. der 2. Bauabschnitt des Universitätsklinikums Jena und die Errichtung des Helmholtzinstitutes in Jena. Weitere geplante große Investitionen in Thüringens Hochschullandschaft sind u.a. der Bau eines Rechenzentrums, der Fakultät für Mathematik und Informatik, einer Bibliothek und des Institut für Psychologie an der Universität am Standort Campus Inselplatz für 192 Millionen Euro und das Forschungsgebäude „Microverse Center“ der Universität Jena für 41 Millionen Euro. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Erkennung von Impflücken und...

Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]

EAH Jena entwickelt Mikrofluggeräte...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]

Jenaer Mikroskopie-Software macht...

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]

Forschungsteam entwickelt erstes...

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende untersuchen...

Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]

Jenaer Forscher klären Ursprung des...

Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken...

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]

Forschung ohne Tierversuche

Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]

Brustkrebs ist keine reine...

Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]