Nicht nur Tiere und Pflanzen konkurrieren um Lebensraum: Auch Mikroorganismen besetzen gleiche Habitate und kämpfen um Nahrung. So verhält es sich auch bei dem Bakterium Streptomyces rapamycinicus und dem Pilz Aspergillus fumigatus. Haben sie Kontakt, regt das Bakterium den Pilz an, Fumigermin zu bilden. Dieser neu entdeckte Naturstoff unterbindet die Keimung der Sporen des Bakteriums. So entledigt sich der Pilz seines unliebsamen Nahrungskonkurrenten. Ein Jenaer Forscherteam um Prof. Dr. Axel Brakhage vom Jenaer Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut Forscher veröffentlichte seine Erkenntnisse kürzlich in eLife. Die Erkenntnisse könnten von Bedeutung für die Entdeckung von Antibiotika gegen bestimmte Mikroorganismen sein. Das Forschungsprojekt gehört zum Jenaer Sonderforschungsbereich „ChemBioSys“. cd/Foto: Leibniz-HKI
Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]
Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]
Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]
Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]
Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]
Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]
Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]
Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn Projekten, das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !