Am Weltnierentag am 12. März möchte die Klinik für Innere Medizin III am Universitätsklinikum Jena auf die Nierengesundheit aufmerksam machen. Der Tag steht unter dem Motto „Gemeinsam stark gegen die unbekannte Volkskrankheit“. Wichtig sei zum Beispiel, ausreichend zu trinken. Einem gesunden Menschen werden 1,5 bis 2 Liter am Tag empfohlen. Um das den Mitarbeitern, Patienten und Besuchern des Uni-Klinikums leichter zu machen, gibt es am Weltnierentag von 11.30 bis 14 Uhr in der Magistrale auch ganz viel Wasser. Der Zweckverband JenaWasser und die Firma BRITA Vivreau GmbH, Lieferant der Wasserspender am Klinikum, werden vor Ort Wasser austeilen. cd/Foto: UKJ/Szabó
Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]
Im "Sepsis Awareness Month" September informieren Jenaer Initiativen und Forschungseinrichtungen über die... [zum Beitrag]
Jedes Jahr begehen in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen Suizid; Thüringen ist dabei das Bundesland mit... [zum Beitrag]
4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]
Die meisten Babys kommen gesund zur Welt. Dennoch gibt es seltene angeborene Erkrankungen, die zunächst... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) freut sich über die erfolgreiche Einwerbung von... [zum Beitrag]
Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]
Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !