Nachrichten

Informationen und Wasser am Weltnierentag

Datum: 10.03.2020
Rubrik: Wissenschaft

Am Weltnierentag am 12. März möchte die Klinik für Innere Medizin III am Universitätsklinikum Jena auf die Nierengesundheit aufmerksam machen. Der Tag steht unter dem Motto „Gemeinsam stark gegen die unbekannte Volkskrankheit“. Wichtig sei zum Beispiel, ausreichend zu trinken. Einem gesunden Menschen werden 1,5 bis 2 Liter am Tag empfohlen. Um das den Mitarbeitern, Patienten und Besuchern des Uni-Klinikums leichter zu machen, gibt es am Weltnierentag von 11.30 bis 14 Uhr in der Magistrale auch ganz viel Wasser. Der Zweckverband JenaWasser und die Firma BRITA Vivreau GmbH, Lieferant der Wasserspender am Klinikum, werden vor Ort Wasser austeilen. cd/Foto: UKJ/Szabó

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Universität Jena eröffnet Zentrum...

Die Friedrich-Schiller- Universität Jena eröffnet am 11. November ihr neues Zentrum für Romantikforschung.... [zum Beitrag]

Historische Gipsabgüsse wieder...

Eine bedeutende Sammlung antiker Gipsabgüsse gehört wieder der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Über... [zum Beitrag]

Jenaer Forscher klären Ursprung des...

Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]

Thüringer Netzwerk für bessere...

In Jena wurde ein Thüringer Kompetenznetzwerk Eierstockkrebs gegründet. Ziel ist es, die Behandlung von... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken neuen...

Ein Team des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat einen bislang... [zum Beitrag]

„Nacht der Biosignale“ am 7....

Wie lassen sich Herzschlag, Gehirnaktivität oder Tinnitus-Signale messen? Und was sagen solche Daten über... [zum Beitrag]

Erkennung von Impflücken und...

Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]

Jenaer Team kultiviert schwer...

Forschenden des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ an der Universität Jena ist es erstmals... [zum Beitrag]

Fellowship für Jenaer Physiker Mario...

Mario Chemnitz vom Leibniz-IPHT und der Universität Jena hat ein WE Heraeus Research Fellowship erhalten.... [zum Beitrag]