Am Weltnierentag am 12. März möchte die Klinik für Innere Medizin III am Universitätsklinikum Jena auf die Nierengesundheit aufmerksam machen. Der Tag steht unter dem Motto „Gemeinsam stark gegen die unbekannte Volkskrankheit“. Wichtig sei zum Beispiel, ausreichend zu trinken. Einem gesunden Menschen werden 1,5 bis 2 Liter am Tag empfohlen. Um das den Mitarbeitern, Patienten und Besuchern des Uni-Klinikums leichter zu machen, gibt es am Weltnierentag von 11.30 bis 14 Uhr in der Magistrale auch ganz viel Wasser. Der Zweckverband JenaWasser und die Firma BRITA Vivreau GmbH, Lieferant der Wasserspender am Klinikum, werden vor Ort Wasser austeilen. cd/Foto: UKJ/Szabó
Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]
Der Fachkräftemangel in der Pflege gehört zu den größten Herausforderungen des deutschen... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]
Am 20. November 2025 um 17:00 Uhr findet das 79. Ernst-Abbe-Kolloquium im Zeiss-Planetarium statt. Prof.... [zum Beitrag]
Die Schilf-Glasflügelzikade hat sich innerhalb kurzer Zeit von einem Schilfgras-Spezialisten zu einem... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]
Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]
Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !