600 Menschen haben am Sonntag nach Angaben des Koordinierungskreises Frauen*streik Jena in der Innenstadt demonstriert. Anlass war der Internationale Frauentag. Die Teilnehmer setzten sich u.a. für gleichen Lohn für gleiche Arbeit und gute Arbeitsbedingungen ein. Sie protestierten u.a. gegen Gewalt an Frauen und für ein Recht auf körperliche Selbstbestimmung. Das Frauen*streik-Bündnis vereint nach eigenen Angaben Studenten, Angestellte, Selbstständige und Arbeitslose. Teil des Bündnisses sind u.a. das Frauenzentrum Towanda, der Verein Iberoamérica, das Bündnis „Mehr Personal für unser UKJ“, die Junge Gemeinde Stadtmitte, das Theaterhaus und Gewerkschaften. cd/Foto: Koordinierungskreis Frauen*streik Jena
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Mit der Adventsaktion auf der Jena Crowd setzen die Stadtwerke Energie ein Zeichen für Engagement in der... [zum Beitrag]
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG unterstützt die Kinderhilfestiftung Jena e.V. mit einer Spende von 25.000 Euro. Die... [zum Beitrag]
Für die Kleinsten ist es Superfood: Muttermilch beinhaltet all das, was insbesondere Frühgeborene mit... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ bittet um Spenden für Spielzeug. Bei einem Besuch... [zum Beitrag]
Lange stand der Eckladen am Fichteplatz leer – vor rund einem Jahr tat sich dann endlich etwas. Ein... [zum Beitrag]
Die „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“ lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, eine Spende... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !