Die Themen Recht und Finanzen gehören zu den ungeliebten, aber wichtigen Notwendigkeiten jeder Vereinsarbeit. Das 5. Vereinsforum der Bürgerstiftung Jena bot Vereinen aus der Region am Samstag eine Plattform, um sich zu diesen Schwerpunkten weiterzubilden und auszutauschen.
Das tägliche Mittagsgebet in der Jenaer Stadtkirche ist am Mittwoch, 27. Januar, dem Holocaustgedenktag... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck unterstützen regionale Vereine mit einem neuen Förderprogramm. Unter... [zum Beitrag]
Die Preisträger des diesjährigen Jenaer Vereinspreises stehen fest. Drei Gewinner teilen sich insgesamt 6... [zum Beitrag]
Für das Sozialgericht Altenburg sucht die Stadt Jena ehrenamtliche Richter für die Angelegenheiten der... [zum Beitrag]
Mit 50 Millionen Euro fördert die Thüringer Landesregierung in diesem Jahr den Sozialen Wohnungsbau im... [zum Beitrag]
Kann Künstliche Intelligenz zur Lebensqualität beitragen? Dieser Frage geht die Bundesarbeitsgemeinschaft... [zum Beitrag]
Der Caritas-Stromspar-Check Jena bietet während der Corona-Pandemie unter strengen Hygieneauflagen neue... [zum Beitrag]
Wie die Stadtverwaltung heute mitteilte, ist das Erkrankungsgeschehen im Förderschulteil der... [zum Beitrag]
Die Gottesdienstzeiten im Kirchengemeindeverband Göschwitz-Rothenstein haben sich Corona-bedingt geändert.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !