Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 22. Januar, zu seiner ersten Sitzung im Jahr 2020 zusammen. Der öffentliche Teil beginnt um 17.15 Uhr im Rathaus. Nach den Fragestunden von Bürgern und Stadträten wird über die Beantwortung der Großen Anfrage der CDU-Fraktion zum Thema „Jena International“ diskutiert. Danach stehen zahlreiche Beschlussvorlagen auf der Tagesordnung. Dabei geht es u.a. um höhere Tarife für die Freibäder, die Verwaltungsvereinbarung für die Neustrukturierung der Thüringer Leitstellen, die Kooperation mit der Gemeinde Zöllnitz und um den Bebauungsplan „Lobeda-Süd“. Außerdem entscheiden die Stadträte über die Zukunft der Jenaer Märkte und Stadtfeste und über den aktuellen Kindertagesstättenbedarfsplan. JenaTV überträgt die Stadtratssitzung wie immer im TV und im Internet. cd
Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]
Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]
Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]
Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]
Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]
Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !