Die Universität Jena unterstützt besonders engagierte Studenten und würdigt herausragende Studienleistungen: Aktuell sind an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät die sechs besten Jura-Studenten ausgezeichnet worden, die 2019 die Zwischenprüfung abgelegt haben. Gregor Gindlin, Alexandra Julia Elena Konecny, Leo Kriese, Kim-Lukas Martin, Helen-Sophie Reimann und Maximilian Weber haben von den rund 270 Prüfungsteilnehmern die besten Gesamtnoten erzielt. Für ihre herausragende Leistung erhielten sie ein Bücherstipendium im Wert von jeweils 200 Euro. Gestiftet werden die Preise von der „Dr. Wolfgang Blaeser-Stiftung“. cd/Foto: Jan-Peter Kasper/FSU
Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]
Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]
Ein Team des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat einen bislang... [zum Beitrag]
Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]
Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !