Nachrichten

Jenaer Philharmonie will zugänglicher werden

Datum: 06.12.2019
Rubrik: Politik

Die Jenaer Philharmonie möchte in Zukunft eine stärkere Öffnung für die Stadtgesellschaft erreichen. Das sieht das von JenaKultur erstellte und am Donnerstagabend im Stadtrat vorgestellte Zukunftskonzept vor. Künftig sollen neue Zielgruppen und Spielorte erschlossen werden. Auch neue Formate soll es geben, um breitere Bevölkerungsschichten für die klassische Musik zu begeistern. Zudem möchte man sich stärker in der Musikvermittlung engagieren und auch überregional und international präsenter werden. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, müsse sich die Philharmonie vor allem im Bereich des Managements weiterentwickeln. Das Zukunftskonzept wurden fraktionsübergreifend positiv bewertet. Insbesondere wurde die ehrliche Analyse und Kritik des über 70 Seiten umfassenden Papiers an den aktuellen Mängeln gelobt. Die Neuausrichtung der Jenaer Philharmonie würde ab 2021 Mehrkosten von 500 000 Euro im Jahr mit sich bringen.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über den... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 19. November

Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]

Bürgerbudget mit Rekordbeteiligung

Noch nie haben so viele Menschen in Jena über das Bürgerbudget abgestimmt wie in diesem Jahr. Insgesamt... [zum Beitrag]

Spätverkehr ins Rautal: Zwei...

Die Stadt Jena und die Jenaer Nahverkehr GmbH werden am Mittwoch die Ergebnisse des Pilotprojekts zum... [zum Beitrag]

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Jena setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der... [zum Beitrag]

Stadt lehnt Einführung eines...

Die Stadtverwaltung hat den Prüfauftrag des Stadtrats vom 21. Mai 2025 zur Einführung eines zeitlich... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Winzerla am 19....

Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Gefahrenabwehrzentrum

Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]