Nachrichten

Jenaer Philharmonie will zugänglicher werden

Datum: 06.12.2019
Rubrik: Politik

Die Jenaer Philharmonie möchte in Zukunft eine stärkere Öffnung für die Stadtgesellschaft erreichen. Das sieht das von JenaKultur erstellte und am Donnerstagabend im Stadtrat vorgestellte Zukunftskonzept vor. Künftig sollen neue Zielgruppen und Spielorte erschlossen werden. Auch neue Formate soll es geben, um breitere Bevölkerungsschichten für die klassische Musik zu begeistern. Zudem möchte man sich stärker in der Musikvermittlung engagieren und auch überregional und international präsenter werden. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, müsse sich die Philharmonie vor allem im Bereich des Managements weiterentwickeln. Das Zukunftskonzept wurden fraktionsübergreifend positiv bewertet. Insbesondere wurde die ehrliche Analyse und Kritik des über 70 Seiten umfassenden Papiers an den aktuellen Mängeln gelobt. Die Neuausrichtung der Jenaer Philharmonie würde ab 2021 Mehrkosten von 500 000 Euro im Jahr mit sich bringen.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ortsteilrat Burgau tagt am 15. Oktober

Der Ortsteilrat Burgau kommt am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr im Büro des Ortsteilrates in der... [zum Beitrag]

Tag der Mentalen Gesundheit:...

Am 10. Oktober 2025 ist der Tag der Mentalen Gesundheit – ein Anlass, der auf die Bedeutung psychischer... [zum Beitrag]

Straßenbenennung nach Philosoph...

Die Fraktion Die Linke im Jenaer Stadtrat begrüßt, dass künftig eine Straße, ein Weg oder ein Platz in der... [zum Beitrag]

Löbdergraben wird erst nach dem Bau...

Im September erkundigte sich Claudia Würflein in der Einwohnerfragestunde des Stadtrates nach der... [zum Beitrag]

Sportförderung: Mehr Vereine –...

Mehr Sportvereine als bisher sollen von der Förderung durch die Stadt profitieren, das gesamte Verfahren... [zum Beitrag]

Barrierefreie Schaukelanlage

Dank der Unterstützung zahlreicher Bürger konnte ein Vorschlag mit 10.000 Euro aus dem Bürgerbudget 2023... [zum Beitrag]

Landgericht Gera gibt FC Carl Zeiss...

Das Landgericht Gera hat dem Unterlassungsantrag des FC Carl Zeiss Jena stattgegeben. Damit dürfen künftig... [zum Beitrag]

Jenas Gastronomie produziert...

Im September-Stadtrat erkundigte sich Doreen Triebel in der Einwohnerfragestunde nach dem Stand der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Dezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über Inklusion in Jena und das Solidarische... [zum Beitrag]