Nachrichten

Jenaer Philharmonie will zugänglicher werden

Datum: 06.12.2019
Rubrik: Politik

Die Jenaer Philharmonie möchte in Zukunft eine stärkere Öffnung für die Stadtgesellschaft erreichen. Das sieht das von JenaKultur erstellte und am Donnerstagabend im Stadtrat vorgestellte Zukunftskonzept vor. Künftig sollen neue Zielgruppen und Spielorte erschlossen werden. Auch neue Formate soll es geben, um breitere Bevölkerungsschichten für die klassische Musik zu begeistern. Zudem möchte man sich stärker in der Musikvermittlung engagieren und auch überregional und international präsenter werden. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, müsse sich die Philharmonie vor allem im Bereich des Managements weiterentwickeln. Das Zukunftskonzept wurden fraktionsübergreifend positiv bewertet. Insbesondere wurde die ehrliche Analyse und Kritik des über 70 Seiten umfassenden Papiers an den aktuellen Mängeln gelobt. Die Neuausrichtung der Jenaer Philharmonie würde ab 2021 Mehrkosten von 500 000 Euro im Jahr mit sich bringen.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]

Schadenskosten bei Fußballspielen

Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Lokale Vielfalt – Thüringer...

Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]