Gleich zwei Leibniz-Preise 2020 der Deutschen Forschungsgemeinschaft gehen nach Jena. Wie die DFG heute Mittag bekannt gab, gehören der Uni-Professor für Kunstgeschichte, Johannes Grave, und Prof. Dr. Markus Reichstein vom Jenaer Max-Planck-Institut für Biogeochemie zu den zehn ausgezeichneten Wissenschaftlern. Die Preisträger erhalten jeweils ein Preisgeld von 2,5 Millionen Euro. Der Leibniz-Preis ist der wichtigste Forschungsförderpreis in Deutschland. Er wird am 16. März 2020 in Berlin verliehen. JenaTV berichtet aktuell im JenaJournal ab 18 Uhr. cd
Am 12. November 2025 wurde an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena das ULTRASONIC COMPETENCE CENTER Jena... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) hat... [zum Beitrag]
Das Leben vieler Inuit auf Grönland war über Jahrtausende geprägt von einem regelmäßigen Rhythmus: Den... [zum Beitrag]
Mit einer Festveranstaltung am 17. November 2025 feiert das Jena Center for Soft Matter (JCSM) der... [zum Beitrag]
Die chronische myeloische Leukämie (CML) ist die zweithäufigste Form chronischer Leukämien, an der in... [zum Beitrag]
Der Schiller-Förderpreis des Schillervereins Weimar-Jena e.V. geht in diesem Jahr an den... [zum Beitrag]
Forscher des Fraunhofer IOF haben im Rahmen des Projekts »Rainbow«, gefördert durch die Europäische... [zum Beitrag]
Eine bedeutende Sammlung antiker Gipsabgüsse gehört wieder der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Über... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller- Universität Jena eröffnet am 11. November ihr neues Zentrum für Romantikforschung.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !