Nachrichten

Fach Südosteuropastudien wird präsentiert

Datum: 04.12.2019
Rubrik: Wissenschaft

Südosteuropa wird oft als Krisenherd in Europa wahrgenommen. Diese einseitige Wahrnehmung verstellt den Blick auf vielfältige Kulturen. Mitarbeiter und Studenten des Instituts für Slawistik und Kaukasusstudien der Universität Jena laden von heute an bis zum 6. Dezember zu einer „Rundreise“ durch den Südosten Europas ein. „Die Faszination und Vielfalt Südosteuropas“ - so sind die Kultur- und Informationstage des Fachbereichs „Südosteuropastudien“ überschrieben. Das Programm ist so vielfältig wie die Region. In einer Fotoausstellung werden Gesichter und Landschaften Südosteuropas gezeigt. Das vollständige Programm kann nachgelesen werden unter www.gw.uni-jena.de. cd/Foto: Christoph Giesel

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Tanzende Zellen – Doktorandin...

Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]

Gründungszentrum überzeugt in...

Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn Projekten, das... [zum Beitrag]

FLI leitet neue DFG-Forschungsgruppe...

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]

Fraunhofer IOF liefert...

Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]

Neue Ansätze in der Quantenkommunikation

Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]

Satellitengestützte...

Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]

Internationale Auszeichnung für...

Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]

Pigmente, die mehr können

Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]

Mit VR-Sport zu besserem Denken

Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]