Die Kinderzahnärztin Dr. Ina Schüler setzt sich mit Herzblut für die Zahngesundheit Kinder und Jugendlicher mit Behinderung ein. Schüler gehört zur Sektion Präventive Zahnheilkunde und Kinderzahnheilkunde in der Poliklinik für Kieferorthopädie des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde am Uniklinikum Jena. In ihrer Sprechstunde sind Kinder und Jugendliche mit Behinderungen willkommen – keine Selbstverständlichkeit, denn die Behandlung dieser Patienten erfordert ein Mehr an Empathie, Zeit und Können. Über ihren Praxisalltag hinaus engagiert sich die Zahnärztin bei den „Special Olympics“, den olympischen Spielen für Menschen mit geistiger und Mehrfachbehinderung. Seit 2012 ist sie regionale Koordinatorin für das Mundgesundheitsprogramm. cd/Foto: Hellmann/UKJ
Forschenden des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ an der Universität Jena ist es erstmals... [zum Beitrag]
Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]
Ein Team des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat einen bislang... [zum Beitrag]
Mario Chemnitz vom Leibniz-IPHT und der Universität Jena hat ein WE Heraeus Research Fellowship erhalten.... [zum Beitrag]
Wie lassen sich Herzschlag, Gehirnaktivität oder Tinnitus-Signale messen? Und was sagen solche Daten über... [zum Beitrag]
Eine bedeutende Sammlung antiker Gipsabgüsse gehört wieder der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Über... [zum Beitrag]
Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]
Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]
In Jena wurde ein Thüringer Kompetenznetzwerk Eierstockkrebs gegründet. Ziel ist es, die Behandlung von... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !