Die Kinderzahnärztin Dr. Ina Schüler setzt sich mit Herzblut für die Zahngesundheit Kinder und Jugendlicher mit Behinderung ein. Schüler gehört zur Sektion Präventive Zahnheilkunde und Kinderzahnheilkunde in der Poliklinik für Kieferorthopädie des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde am Uniklinikum Jena. In ihrer Sprechstunde sind Kinder und Jugendliche mit Behinderungen willkommen – keine Selbstverständlichkeit, denn die Behandlung dieser Patienten erfordert ein Mehr an Empathie, Zeit und Können. Über ihren Praxisalltag hinaus engagiert sich die Zahnärztin bei den „Special Olympics“, den olympischen Spielen für Menschen mit geistiger und Mehrfachbehinderung. Seit 2012 ist sie regionale Koordinatorin für das Mundgesundheitsprogramm. cd/Foto: Hellmann/UKJ
Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]
Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]
Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]
Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]
Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]
Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]
Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]
Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn Projekten, das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !