Nachrichten

Aktionswoche im Zeichen des Klimawandels

Datum: 25.11.2019
Rubrik: Wissenschaft

Mehr Klimaschutz fordern junge Menschen, die unter dem Motto „Fridays for Future“ auf die Straßen gehen. Weil klimagerechtes Handeln nicht nur Engagement, sondern auch Fachwissen aus verschiedenen Disziplinen erfordert, veranstalten „Students for Future“ eine Aktionswoche an deutschen Hochschulen. Vom heute an bis zum 29. November werden bundesweit „Public Climate Schools“ angeboten. Sie ergänzen den Vorlesungsalltag und bieten ein vielfältiges Bildungsangebot zu Fragen rund um die Klimakrise. Die Friedrich-Schiller-Universität und die Ernst-Abbe-Hochschule Jena unterstützen diese Initiative: In beiden Hochschulen werden mehr als 70 öffentliche Veranstaltungen zu Klima- und Umweltthemen abgehalten. Wissenschaftler bereichern das Programm mit ihren Fachkenntnissen. cd/Foto: Archiv

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Weltraum-Spektrometer für die...

Forscher des Fraunhofer IOF haben im Rahmen des Projekts »Rainbow«, gefördert durch die Europäische... [zum Beitrag]

Exzellenzantrag eingereicht

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]

Ernst-Abbe-Colloquium zum Neo-Carbonozän

Am 20. November 2025 um 17:00 Uhr findet das 79. Ernst-Abbe-Kolloquium im Zeiss-Planetarium statt. Prof.... [zum Beitrag]

Universität Jena feiert 15 Jahre JCSM

Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]

ZEISS Colloquium über Sonnenforschung

Dr. Achim Gandorfer, Astrophysiker am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen, ist am... [zum Beitrag]

Pflege neu denken

Der Fachkräftemangel in der Pflege gehört zu den größten Herausforderungen des deutschen... [zum Beitrag]

Rückgang der Laufkäfer in Deutschland

Ein Forschungsteam unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) hat... [zum Beitrag]

Uni rekonstruiert Barocksarg aus der...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]

DAAD-Preis 2025 für Katherin Morales

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]