Die Tagesklinik für Gerontopsychiatrie und Alterspsychotherapie des Universitätsklinikums Jena erweitert ihre Kapazitäten. Und sie lädt am 6. November zu einem Tag der offenen Tür ein. In unseren neuen Räumlichkeiten in der Kochstraße können jetzt 25 statt bisher 15 Patienten behandelt werden, sagt Prof. Karl-Jürgen Bär, Direktor der Klinik für Gerontopsychiatrie. Die neuen Räume und das Therapieangebot werden am 6. November von 14 bis 17 Uhr vorgestellt. Ehemalige Patienten, Angehörige, Ärzte und Interessierte sind eingeladen. cd/Fotos: UKJ/ Schroll
Im Rahmen des Förderprojekts QuNET haben Forscher des Fraunhofer IOF gemeinsam mit anderen gezeigt, wie... [zum Beitrag]
Mit zunehmendem Alter verliert der Darm seine Fähigkeit, sich nach einer Schädigung vollständig zu... [zum Beitrag]
Vom 30. Oktober bis zum 2. November 2025 fand erstmals im „Optical Valley“ Jena die internationale... [zum Beitrag]
Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]
Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]
Eine Studie des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut in Jena zeigt, dass sich... [zum Beitrag]
Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]
Die Schilf-Glasflügelzikade hat sich innerhalb kurzer Zeit von einem Schilfgras-Spezialisten zu einem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !