Nachrichten

Zwei Spontangeburten bei Typ 1-Diabetikerinnen

Datum: 04.11.2019
Rubrik: Wissenschaft

Es ist leider nicht die Regel, dass eine Typ 1-Diabetikerin ihr Baby spontan – also ganz natürlich – auf die Welt bringt. Die Chancen liegen nur bei etwa 50 Prozent, wenn nicht sowieso schon von vorneherein ein Kaiserschnitt notwendig ist. Dennoch haben am Universitätsklinikum Jena gleich zwei Frauen mit Diabetes mellitus Typ 1 natürlich geboren. Ob eine werdende Mama mit Diabetes ihr Kind natürlich auf die Welt bringen kann, hängt ganz wesentlich von einem guten und stabilen Blutzuckermanagement während der gesamten Schwangerschaft ab. Beide Mamas wurden im im Kompetenzzentrum Schwangerschaft und Diabetes betreut. Foto: UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Unkonventionell in fünf Dimensionen

Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]

DAAD-Preis 2025 für Katherin Morales

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]

Pflege neu denken

Der Fachkräftemangel in der Pflege gehört zu den größten Herausforderungen des deutschen... [zum Beitrag]

Die Augen und Ohren der KI

Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]

Uni rekonstruiert Barocksarg aus der...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]

Universität Jena feiert 15 Jahre JCSM

Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]

Exzellenzantrag eingereicht

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]

ZEISS Colloquium über Sonnenforschung

Dr. Achim Gandorfer, Astrophysiker am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen, ist am... [zum Beitrag]

Ernst-Abbe-Colloquium zum Neo-Carbonozän

Am 20. November 2025 um 17:00 Uhr findet das 79. Ernst-Abbe-Kolloquium im Zeiss-Planetarium statt. Prof.... [zum Beitrag]