Welche Rolle spielt das Immunsystem in der Schwangerschaft? Und welche Bedeutung hat es bereits bei deren Zustandekommen? Diese Fragen beleuchten Wissenschaftler, die sich in der Europäischen Gesellschaft für Reproduktionsimmunologie zusammengeschlossen haben. Prof. Dr. Udo Markert vom Universitätsklinikum Jena ist jetzt zum Präsidenten dieser Gesellschaft gewählt worden. Markert, der das Placenta-Labor der Klinik für Geburtsmedizin leitet, hat bereits in den vergangenen sechs Jahren im Vorstand mitgewirkt. Davor war er Präsident der Amerikanischen Gesellschaft für Reproduktionsimmunologie. cd/Foto: Schroll
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]
Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]
Mario Chemnitz vom Leibniz-IPHT und der Universität Jena hat ein WE Heraeus Research Fellowship erhalten.... [zum Beitrag]
Ein Team des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat einen bislang... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]
In Jena wurde ein Thüringer Kompetenznetzwerk Eierstockkrebs gegründet. Ziel ist es, die Behandlung von... [zum Beitrag]
Wie lassen sich Herzschlag, Gehirnaktivität oder Tinnitus-Signale messen? Und was sagen solche Daten über... [zum Beitrag]
Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]
Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !