Nachrichten

Jenaer Erklärung verabschiedet

Datum: 11.09.2019
Rubrik: Wissenschaft

Der Jenaer Uni-Präsident Walter Rosenthal und der Vorstand der Deutschen Zoologischen Gesellschaft unterstützen die auf der Jahrestagung der Gesellschaft in Jena vorgestellte Erklärung, die den Begriff „Rasse“ als rassistisches Konstrukt aufdeckt. Mit der „Jenaer Erklärung“ rufen die Verfasser dazu auf, den Ausdruck nicht länger zu verwenden und sich gegen rassistische Diskriminierung einzusetzen. Ernst Haeckel, der als „deutscher Darwin“ zum bekanntesten deutschen Zoologen und Evolutionsbiologen avancierte, habe als Begründer der Stammesgeschichtsforschung durch seine Anordnung von Menschen„rassen“ in einem „Stammbaum” zu einem angeblich wissenschaftlich begründeten Rassismus beigetragen. Die Einteilung der Menschheit in „Rassen“ habe zur Verfolgung, Versklavung und Ermordung von Millionen Menschen geführt. Für den Begriff „Rasse“ gebe es aber keine biologische Begründung. Das Konzept der Rasse sei das Ergebnis von Rassismus und nicht dessen Voraussetzung. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bessere Versorgung nach Suizidversuch

Jedes Jahr begehen in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen Suizid; Thüringen ist dabei das Bundesland mit... [zum Beitrag]

Innovative Ideen für die Hochschullehre

Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]

Welt-Sepsis-Tag am 12. September

Im "Sepsis Awareness Month" September informieren Jenaer Initiativen und Forschungseinrichtungen über die... [zum Beitrag]

Studentisches Raumfahrtprojekt SHAREon

Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]

Gentechnik – Mythos, Fakten und...

Unter dem Titel „Gentechnik – Mythos, Fakten und Hintergründe“ lädt der Kirchengemeindeverband Lobeda am... [zum Beitrag]

Carl-Zeiss-Stiftung fördert...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) freut sich über die erfolgreiche Einwerbung von... [zum Beitrag]

Neuer Professor für Geriatrie

Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]

»ThWIC« zieht positive Zwischenbilanz

Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]

Spatenstich – Biophotonik-Neubau am IPHT

4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]